Freie Freiheit Wahl – Wie?
Freiheitstraum
Freiheit, Du erträumst sie.
Freiheit, Du suchst sie.
Freiheit, Du willst sie erleben! Wie?
Die eigene Insel, das eigene Haus,
selbst die eigene Erde, sie reichen nicht aus.
Stets siehst Du die Grenze und denkst Dir dabei,
wenn ich die verschiebe, dann bin ich frei.
Selbst wenn Du stark bist, stärker als alle,
dieser Gedanke ist eine Falle!
Denn nicht mal das All ist groß genug.
Die Freiheit ist also nur Betrug?
Verwechsle nicht Freiheit mit Raum oder Macht.
Schließlich hast Du bei Freiheit nicht an Grenzen gedacht.
Absolut frei sein, das ist Dein Ziel?
Aber frei ohne Grenzen ist nur das Gefühl.
So wie Glück oder Trauer ist die Freiheit in Dir
Und im richtigen Augenblick fühlst Du sie hier.
Du bist frei in der Ruhe von Zeit und Raum.
Erst Dein Handeln, die Bewegung stößt an den Zaun,
an die Grenze, die Dich rundum verhüllt.
Und darum entsteht das verkehrte Bild.
Denn jedesmal, wenn Du Deine Grenze übergehst,
Du wieder vor einer neuen stehst.
Frei bist Du immer in Dir, wenn Du willst,
aber Freiheit nach außen Du Dir nie und nirgends erfüllst.
(Kerstin Anders – Oktober 2000)


„Freiheit ist,
seiner Bestimmung folgen zu können,
zum Wohle allen Lebens.“
Das Erblühen allen Lebens ist nur möglich, weil jedes noch so kleine Teil seine Bestimmung erfüllt mit all seiner Kraft und ohne wenn und aber. Diese Kraft ist pures Glück, das leuchtet.
Aus falschen Informationen können auch nur falsche Entscheidungen hervorgehen.
Nur wenn das Kleinste heil ist, kann es Großes entstehen lassen, sonst nicht.
Wie heil ist momentan der Mensch?